Der breite Einsatz von Kampfdrohnen im Krieg um Berg-Karabach erregte weltweit Aufmerksamkeit. Im aktuellen Arbeitspapier diskutiert Franz-Stefan Gady mögliche Schlussfolgerungen für die Bundeswehr und andere westliche Streitkräfte. Foto: Bundeswehr/Christian Timmig
Rüstungstechnologie
Krieg um Berg-Karabach 2020: Implikationen für Streitkräftestruktur und Fähigkeiten der Bundeswehr
Künstliche Intelligenz in den Streitkräften: Zum Handlungsbedarf bei Autonomie in Waffensystemen
Luftmacht: Glaubhafte Abschreckung und Verteidigung brauchen überlegene Luftstreitkräfte. Die NATO hat das erkannt
