Ist eine Europäische Armee realistisch? Und was bedeutet das für die Bundeswehr? Im Arbeitspapier Sicherheitspolitik 18/2019 liefert Dr. Ulf von Krause aktuelle Einschätzungen zur Forderung nach "Mehr Europa" in der Verteidigungspolitik. Foto: European Parliament/Flickr/CC BY 2.0
EU
Die Bundeswehr als Teil einer Europäischen Armee: Realistische Perspektive oder unrealistische Vision?
Gegenseitiges Vertrauen durch gemeinsame Exportkontrolle: Eine Erwiderung auf Anne-Marie Descôtes
Pragmatische Solidarität in der europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik: Die ungarische Perspektive
Kommerzielles Projekt oder strategische Desorientierung? Die umstrittene Nord Stream-2 Gaspipeline
Auf dem Weg zu einer gemeinsamen strategischen Kultur: Wie steht es um den Aufbau einer Europäischen Sicherheits- und Verteidigungsunion und was bedeutet das für die Bundeswehr?
Seiten
