Impulspapier zur Transformation der europäischen Verteidigungsindustrie Zur Stärkung der europäischen Verteidigungsbereitschaft bedürfe es zwingend einer Transformation des Verteidigungssektors, schreiben BAKS-Vizepräsident Markus Woelke sowie André Keller und Tobias Müller von Strategy& im aktuellen Arbeitspapier. Foto: Airbus/Sandra Walther
Arbeitskreis „Junge Sicherheitspolitiker“ startet ins 10. Jubiläumsjahr Der Arbeitskreis „Junge Sicherheitspolitiker“ feiert sein zehnjähriges Bestehen und startet mit Nadine Ogiolda als neuer Vorsitzenden ins Jubiläumsjahr. „Strategisches Denken als Ausdruck Integrierter Sicherheit“ lautet das Jahresthema 2025. Foto: BAKS/Kühn
Umzug steht fest: BAKS verlegt Dienstsitz nach Bonn Die Bundesakademie für Sicherheitspolitik verlegt ab Oktober 2025 ihren Dienstsitz nach Bonn - und bezieht Quartier an einem historisch bedeutsamen Ort. Foto: BAKS/Beu
Sicherheitspolitische Politikberatung: Bringschuld auf allen Seiten Deutschland tue sich mit dem Einbezug sicherheitspolitischer Expertise aus Denkfabriken und Forschung schwer, schreibt Dr. Karl-Heinz Kamp – und macht in unserem Arbeitspapier Vorschläge zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Think Tanks und Politik. Foto: BAKS/Witzemann
Handlungsfähig gegen Desinformation: neues Seminar der BAKS Desinformation ist eine der zentralen Bedrohungen der freiheitlichen demokratischen Grundordnung. Die BAKS richtet deshalb ein neues Fachseminar aus, das sich mit der Erkennung, Einordnung und Eindämmung von Desinformation befasst. Foto: Bundeswehr/Tesche