Im aktuellen Arbeitspapier diskutiert Dr. Philipp Münch Folgerungen aus dem Zusammenbruch der Streitkräfte Afghanistans für deutsche Ausbildungs- und Ausrüstungsmaßnahmen zur Ertüchtigung von Partnerstaaten in Krisenregionen. Foto: Bundeswehr/Stollberg
Ertüchtigung
Der Zusammenbruch der Afghan National Army: Folgerungen für den Aufbau von Partnerstreitkräften
Ertüchtigungsinitiative: zweites Expertenseminar an der BAKS
Grenzmanagement, Logistikaufbau oder Sicherheitssektorreformen: Wenn Staaten wie Mali, Nigeria oder Jordanien unterstützt werden sollen, um selbst besser für Sicherheit sorgen zu können, betrifft das viele Handlungsfelder und erfordert Koordination - national und international. Bereits zum zweiten Mal trafen sich deshalb Experten aus dem In- und Ausland an der BAKS, um über die Ertüchtigung regionaler Partner zu diskutieren.
Ertüchtigung regionaler Partner: Vier Anforderungen an ein "neues" Instrument der Krisenprävention
The Kurds as Allies of the West in Syria and Iraq: Effective Partnership or Political Powder Keg?
Die Kurden als Verbündete des Westens in Syrien und Irak: Effektive Partnerschaft oder politisches Pulverfass?
