Zukunft

Bereit für mehr Zukunft? Wie die Bundesregierung Strategische Vorausschau fortführen möchte

Der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD setzt mehrere Impulse für strategische Vorausschau im Regierungshandeln. Sebastian Bollien vom Foresight-Kompetenzzentrum der BAKS ordnet sie in die Entwicklung der Regierungsvorausschau in Deutschland ein. Foto: Sebastian Bollien

hand-shake_slider.png

Zwei Menschen geben sich die Hand und schauen dabei in Richtung der Kamera.
Foto: BAKS/Sommerfeld

Nägel mit Köpfen machen: Der 6. Werkstatt-Tag zur Zukunft Afrikas

Bereits zum sechsten Mal veranstaltet die BAKS das jährliche Treffen des Netzwerkes Strategische Vorausschau in der Praxis. Partner war in diesem Jahr das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mit dem Thema „Das Afrika der Zukunft“.

Seminar: Strategische Vorausschau in der Praxis

Was bringt die Zukunft? Strategische Vorausschau auf zukünftige Entwicklungen ist aus der Sicherheitspolitik nicht mehr wegzudenken. Die BAKS bietet dazu ein Methodenseminar an.

Aktuell 2014: Was bringt die Zukunft für Europas Sicherheit?

Der russische Präsident Putin hat die europäische Friedensordnung in Frage gestellt. Gibt es noch eine gemeinsame normative Basis in Europa? Was müssen Entscheidungsträger innerhalb der EU berücksichtigen?
Subscribe to Zukunft