Weitere Beiträge

Folgen Sie unserem Live-Twitter zum NATO Talk: Eine neue NATO für neue Herausforderungen? Am kommenden Montag, 14. November, ab 9:30 Uhr.

staigis_hp.jpg

Staigis
BAKS/Mochow
Der Freundeskreis der BAKS hat am 23. September einen neuen Vorstand gewählt. Vorsitzender ist der frühere Vizepräsident der BAKS, Brigadegeneral a.D. Armin Staigis. Er will den Freundeskreis aktiver gestalten.

sliderbild_climate.png

Mahnwache
Foto: Joe Brusky/flickr/CC BY-NC 2.0
„Zwei Grad gegen 200 Millionen“: Angesichts der klimabedingt zunehmenden weltweiten Migrationsbewegung sind die Erwartungen an die 22. UN-Klimakonferenz in Marrakesch hoch. Loe Guthmann beleuchtet im aktuellen BAKS-Arbeitspapier dieses sicherheitspolitische Schlüsselthema.

sliderbild_fks16_ii.jpg

Menschenmenge in Tokios Straßen
Foto: pixabay/CC0
Das Führungskräfteseminar der Bundesakademie ist zu politischen Gesprächen nach Japan und China aufgebrochen und sammelt vor Ort neue Eindrücke und Informationen.

bw_oliver_pieper.jpg

Flugbetrieb Counter Daesh
BW/Oliver Pieper
Da ist er wieder: der Ruf nach einer stärkeren sicherpolitischen Debatte. Bundeswehrverbands-Chef Andre Wüstner fordert von der Politik, die sicherheitspolitische Strategie über die Berliner Fachkreise hinaus zu erklären. Doch der Öffentliche Diskurs ist nicht die Sache der Politik alleine. (Foto: BW/Oliver Pieper)

steinmeier_vorausschau_slider.jpg

Steinmeier blickt von einer Terasse auf die Stadt Maputo
Foto: photothek/Auswärtiges Amt/Thomas Trutschel
Dr. Thomas Bagger, Leiter des Planungsstabs im Auswärtigen Amt, zu Gast an der BAKS zum Thema "Strategische Vorausschau und Außenpolitik".

slider_ak_js_ilue_05_marco_dorow.jpg

Soldatinnen und Soldaten tragen einen Kameraden zu einem Sanitätshubschrauber
Foto: Bundeswehr/Marco Dorow
1.800 Soldatinnen und Soldaten, hunderte Rad- und Kettenfahrzeuge, eine Handvoll Hubschrauber, über 600 ausgewählte Gäste aus dem militärischen und zivilen Bereich – und mitten drin die Mitglieder des Arbeitskreises "Junge Sicherheitspolitiker" der BAKS.

sliderbild01_trierer_china_gespraeche.jpg

Ehrenformation aller drei Waffengattungen der chinesischen Volksbefreiungsarmee.
Foto: U.S. Department of Defense/Wikimedia Commons/public domain
Zu Gast beim Mercator Institute for China Studies (MERICS) diskutierten zahlreiche Experten über die aktuellen und künftigen Probleme für die politische Führung Chinas.

bevoelkerungsschutz_slider.jpg

Zwei Kinder sitzen auf einer Bank von Hochwasser umgeben.
Foto: Jivee Blau/Wikimedia/CC BY-SA 3.0
Solange alles normal läuft, sieht man ihn nicht. Wie gut ist es um den Bevölkerungsschutz für die Menschen in Deutschland bestellt? Politik und Fachleute gingen der Zukunftsfähigkeit der Katastrophenhilfe bei einer Konferenz in der BAKS auf den Grund.