2016-28.jpg Foto: Bundeswehr 28/2016 Der Brexit und die britische Verteidigungspolitik: Kein „business as usual“ Autor/in: James de Waal
2016-27.png Joe BruskyFflickr/CC BY-NC 2.0 27/2016 Flucht vor dem Klima: Erwartungen an Deutschland und die COP 22 PDF Version: arbeitspapier_sicherheitspolitik_2016-27.pdf arbeitspapier_sicherheitspolitik_2016-27.pdf Autor/in: Loe Guthmann
2016-26.png 26/2016 Patriotismus heute: Definition eines zu Unrecht diskreditierten Begriffs PDF Version: arbeitspapier_sicherheitspolitik_2016-26.pdf arbeitspapier_sicherheitspolitik_2016-26.pdf Autor/in: Hans-Peter von Kirchbach
baks-logo_neu.png 25/2016 Der Westen im Nahen Osten: Eine realistische Analyse und politische Prioritäten für eine Region mit strukturell unlösbaren Problemen PDF Version: arbeitspapier_sicherheitspolitik_2016-25.pdf arbeitspapier_sicherheitspolitik_2016-25.pdf Autor/in: Dan Schueftan
baks-logo_neu.png 24/2016 Große Schritte auf sensiblem Terrain: Die Gesetzesreform zum Bundesnachrichtendienst PDF Version: arbeitspapier_sicherheitspolitik_2016-24.pdf arbeitspapier_sicherheitspolitik_2016-24.pdf Autor/in: Pia Philippa Seyfried
baks-logo_neu.png 23/2016 Hillary vs. The Donald: Folgen der US-Präsidentschaftswahl für Deutschland und Europa PDF Version: arbeitspapier_sicherheitspolitik_2016-23.pdf arbeitspapier_sicherheitspolitik_2016-23.pdf Autor/in: Stephan Bierling
baks-logo_neu.png 22/2016 What's new on NATO's Southern flank: security threats and the Alliance's role after the Warsaw Summit PDF Version: working_paper_2016_22.pdf working_paper_2016_22.pdf Autor/in: Alessandro Marrone
baks-logo_neu.png 21/2016 Angriff auf den Westen: Welche Strategie verfolgt der Islamische Staat? PDF Version: arbeitspapier_sicherheitspolitik_2016_21.pdf arbeitspapier_sicherheitspolitik_2016_21.pdf Autor/in: Ulf Brüggemann
baks-logo_neu.png 20/2016 Russian National Identity and the Russia-Ukraine Crisis PDF Version: working_paper_2016_20.pdf working_paper_2016_20.pdf Autor/in: Taras Kuzio
baks-logo_neu.png 19/2016 Was ist Resilienz? Unschärfen eines Schlüsselbegriffs PDF Version: arbeitspapier_sicherheitspolitik_2016_19.pdf arbeitspapier_sicherheitspolitik_2016_19.pdf Autor/in: Michael Hanisch