2017-19.jpg UN-AU IST Photo/Stuart Price/CC0 1.0 19/2017 Al-Qaida seit 2011: Kampf gegen den „Fernen Feind“ oder Regionalisierung? PDF Version: arbeitspapier_sicherheitspolitik_2017_19.pdf arbeitspapier_sicherheitspolitik_2017_19.pdf Autor/in: Ulf Brüggemann Yannick Schimbera
2017-18.png EUNAVFOR/Flickr/CC BY-ND 2.0 18/2017 Stärkung der EU-Verteidigung: Viel Lärm um nichts? PDF Version: arbeitspapier_sicherheitspolitik_2017_18.pdf arbeitspapier_sicherheitspolitik_2017_18.pdf Autor/in: Gerrit F. Schlomach
baks-logo_neu.png 17/2017 Die russische Option: Kann die Türkei eine Allianz mit Russland schmieden? PDF Version: arbeitspapier_sicherheitspolitik_2017_17.pdf arbeitspapier_sicherheitspolitik_2017_17.pdf Autor/in: Kaan Sahin
baks-logo_neu.png 16/2017 Vorwärts, Resilienz! – Vorschläge zum Resilienzausbau in Deutschland PDF Version: arbeitspapier_sicherheitspolitik_2017_16.pdf arbeitspapier_sicherheitspolitik_2017_16.pdf Autor/in: Michael Hanisch
2017-15.jpg US Border Patrol/Department of Homeland Security/CC0 1.0 15/2017 Nobody Builds Walls Better Than Me - Die Lateinamerikapolitik der USA unter Donald Trump PDF Version: arbeitspapier_sicherheitspolitik_2017_15.pdf arbeitspapier_sicherheitspolitik_2017_15.pdf Autor/in: Stefan Scheller
2017-14.png Bundeswehr/Jane Schmidt 14/2017 Einsatz der Bundeswehr im Innern: Die GETEX-Übung von Polizei und Bundeswehr - "Durchbruch" oder "Dammbruch"? PDF Version: arbeitspapier_sicherheitspolitik_2017_14.pdf arbeitspapier_sicherheitspolitik_2017_14.pdf Autor/in: Ulf von Krause
2017-13.jpg Andreas Trojak/Flickr/CC BY 2.0 13/2017 Der asymmetrische Krieg des Islamischen Staats: Implikationen für die Terrorismusbekämpfung PDF Version: arbeitspapier_sicherheitspolitik_2017_13.pdf arbeitspapier_sicherheitspolitik_2017_13.pdf Autor/in: Ulf Brüggemann
2017-12.jpg Presidencia de la República Mexicana/Flickr/CC BY 2.0 12/2017 Die G20: Inklusivität und Legitimität - Eine nordische Perspektive PDF Version: arbeitspapier_sicherheitspolitik_2017_12.pdf arbeitspapier_sicherheitspolitik_2017_12.pdf Autor/in: Ulf Sverdrup Joachim Nahem
2017-11.jpg Russian Federation Presidential Executive Office/CC BY 4.0 11/2017 Weißrusslands Gratwanderung geht weiter - Die Gefahr der „Ukraine-Option“ bleibt PDF Version: arbeitspapier_sicherheitspolitik_2017_11.pdf arbeitspapier_sicherheitspolitik_2017_11.pdf Autor/in: Keir Giles
2017-10.jpg Graeme Wood/Flickr/CC BY-NC 2.0 10/2017 Gescheiterte Staatlichkeit: Zu den Ursachen von Umbrüchen und Konflikten im Nahen Osten PDF Version: arbeitspapier_sicherheitspolitik_2017_10.pdf arbeitspapier_sicherheitspolitik_2017_10.pdf Autor/in: Andreas Jacobs