20220426_website-slider-ap4-22_808x486px.png Foto: dove lee/Flickr/CC BY-NC-ND 2.0 4/2022 Mehr Realismus und Fantasie: Gedanken zu einer zukünftigen deutschen China-Politik PDF Version: arbeitspapier_sicherheitspolitik_2022_4.pdf arbeitspapier_sicherheitspolitik_2022_4.pdf Autor/in: Peter Hefele
20220317_website-slider-ap3-22_808x486px.png Foto: abbilder/Flickr/CC BY 2.0 3/2022 Ein Kompass für die Zeitenwende: Die Bundesregierung auf dem Weg zur nationalen Sicherheitsstrategie PDF Version: arbeitspapier_sicherheitspolitik_2022_3.pdf arbeitspapier_sicherheitspolitik_2022_3.pdf Autor/in: Jan Fuhrmann
20220315_website-slider-ap2-22_808x486px.png Foto: Pixabay / Sir_Tommy 2/2022 Düstere Aussichten für den Nahen Osten: Russlands Angriffskrieg und seine Folgen für die regionale Ernährungssicherheit PDF Version: arbeitspapier_sicherheitspolitik_2022_2.pdf arbeitspapier_sicherheitspolitik_2022_2.pdf Autor/in: Stefan Lukas Marius Paradies
20220120_website-slider-zusammenbruch-ana_808x486px.png Bundeswehr/Stollberg 1/2022 Der Zusammenbruch der Afghan National Army: Folgerungen für den Aufbau von Partnerstreitkräften PDF Version: arbeitspapier_sicherheitspolitik_2022_1.pdf arbeitspapier_sicherheitspolitik_2022_1.pdf Autor/in: Philipp Münch
ap9-21_slider.png Adam Jones/Flickr/CC BY 2.0 9/2021 Um-Ordnung im Südkaukasus: Die geopolitische Dimension des Krieges um Berg-Karabach 2020 PDF Version: arbeitspapier_sicherheitspolitik_2021_9.pdf arbeitspapier_sicherheitspolitik_2021_9.pdf Autor/in: Mikheil Sarjveladze
ap8-21_slider.png Foto: US Navy 8/2021 Sicherheitspolitische Herausforderungen im Weltraum: Handlungsbedarfe und Empfehlungen für Deutschland PDF Version: arbeitspapier_sicherheitspolitik_2021_8.pdf arbeitspapier_sicherheitspolitik_2021_8.pdf Autor/in: Andrea Rotter
ap7-21.png Foto: Bundeswehr 7/2021 Deutschland und die Nukleare Teilhabe der NATO PDF Version: arbeitspapier_sicherheitspolitik_2021_7.pdf arbeitspapier_sicherheitspolitik_2021_7.pdf Autor/in: Brad Roberts
ap6-21.png Anjana Samant/Flickr/CC BY-NC-SA 2.0 6/2021 Ein historisches Momentum im Nahen Osten: Neue Chancen und Herausforderungen für ein europäisches Engagement in der Golfregion PDF Version: arbeitspapier_sicherheitspolitik_2021_6.pdf arbeitspapier_sicherheitspolitik_2021_6.pdf Autor/in: Stefan Lukas Sebastian Sons
ap_5-21_leopard_slider_808x486.png Bundeswehr / Michael Mandt 5/2021 Vom Leopard zum E-Opard: Die Bundeswehr sollte bei der Klimaneutralität vorangehen PDF Version: arbeitspapier_sicherheitspolitik_2021_5.pdf arbeitspapier_sicherheitspolitik_2021_5.pdf Autor/in: Hans-Jochen Luhmann
ap_4-21_defender_slider_808x486.png Bundeswehr/PIZ SKB 4/2021 Der Nahe Ferne Osten: Die NATO braucht mehr als nur ein strategisches Selbstgespräch über China PDF Version: arbeitspapier_sicherheitspolitik_2021_4.pdf arbeitspapier_sicherheitspolitik_2021_4.pdf Autor/in: Henning Riecke