NATO
Can Turkey play the Shanghai card? China’s take on Ankara’s Eurasian security endeavours and what it means for Europe’s security architecture
Kann die Türkei die Shanghai-Karte spielen? Chinas Position zu Ankaras eurasischen Sicherheitsambitionen und ihre Bedeutung für die europäische Sicherheitsarchitektur
Kamp: "Trump wird die Mehrheit seiner Anhänger enttäuschen"
Die USA haben gewählt: Doch was ist vom künftigen Präsidenten Donald Trump in der Außen- und Sicherheitspolitik zu erwarten? Wie wird sein Verhältnis zur NATO sein? Worauf muss sich Europa einstellen? Der Präsident der Bundesakademie für Sicherheitspolitik, Dr. Karl-Heinz Kamp, hat dazu einige Thesen formuliert.
+++ Live-Twitter +++ Nach der US-Wahl: NATO Talk +++
Folgen Sie unserem Live-Twitter zum NATO Talk: Eine neue NATO für neue Herausforderungen? Am kommenden Montag, 14. November, ab 9:30 Uhr.
German security policy – silent acceptance of the necessary
In an interview with the “Handelsblatt”, Kamp assesses the “temperature” of Germany’s security policy – in light of consecutive headlines rapidly originating from Nice, Würzburg, Ankara and Istanbul.
Manfred-Wörner-Rede: Europas Sicherheit in der Zeitenwende
Der Chefkorrespondent der Welt, Michael Stürmer, mahnte in einer Festrede am 23. September über transatlantische Beziehungen und europäische Sicherheitsarchitektur eine Gesamtstrategie an.
Drei Fragen an Dr. Kamp: Wie lässt sich Nordkorea stoppen?
Am Freitag testete das Regime in Nordkorea zum fünften Mal seine Nuklearwaffen. BAKS-Präsident Karl-Heinz Kamp dazu im Interview. Foto: US-Regierung (1954)
Deutsche Sicherheitspolitik: Stille Akzeptanz des Notwendigen
Im Gespräch mit dem Handelsblatt nimmt BAKS-Präsident Karl-Heinz Kamp die Temperatur der deutschen Sicherheitspolitik – angesichts rasant aufeinanderfolgender Schlagzeilen aus Nizza, Würzburg oder Ankara und Istanbul.
Seiten
