Ein Nationaler Sicherheitsrat soll künftig für die Strategieentwicklung zuständig sein und zu einer deutschen Sicherheitspolitik aus einem Guss beitragen. In unserem Arbeitspapier blicken Holger Janusch und Thomas Dörfler auf die gegenwärtige Sicherheitsstrategie der Bundesrepublik und geben Empfehlungen, wie das gelingen kann. Foto: Bundesregierung/Guido Bergmann
Sicherheitsarchitektur
#Digitalisierung und #Sicherheit - in 30 Sekunden
Eindrücke aus dem Kernseminar: kritische Fragen der Cybersicherheit - in 30 Sekunden. Und für alle, die mehr erfahren wollen, geht Seminarteilnehmerin Henrike Stein-Ratjen auch weiter ins Detail.
Arbeitspapier: Die Mär von der multipolaren Weltordnung
Mit dem komplexen Verhältnis von Multipolarität und Hegemonie in der Sicherheitsarchitektur befasst sich Matthias Kennert in seinem wissenschaftlichen Arbeitspapier.
