Nachwuchsförderung

Arbeitskreis „Junge Sicherheitspolitiker“ startet ins 10. Jubiläumsjahr

Der Arbeitskreis „Junge Sicherheitspolitiker“ feiert sein zehnjähriges Bestehen und startet mit Nadine Ogiolda als neuer Vorsitzenden ins Jubiläumsjahr. „Strategisches Denken als Ausdruck Integrierter Sicherheit“ lautet das Jahresthema 2025. Foto: BAKS/Kühn

Sicherheitspolitische Nachwuchsarbeit an der BAKS

Vernetzte Sicherheit ist ein Kernthema der BAKS. Vernetzung findet auch in der Nachwuchsförderung der Akademie statt. Hier zeigen wir einen Überblick. Illustration: Pixabay

Fünf Jahre Arbeitskreis „Junge Sicherheitspolitiker“

Das Gemeinschaftsprojekt mit dem Freundeskreis der BAKS e.V. zur Förderung und Vernetzung junger Führungskräfte feiert am 24. April die Vollendung seines fünfjährigen Bestehens.

flyer_slider.png

Foto: BAKS/Jacholke

Digitales Quartett: #AKJS bei #AA, #BBK, #BSI und #KdoCIR

Digitale Themen haben derzeit Hochkonjunktur. Auch die deutsche Sicherheitspolitik scheint aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht zu sein. Unter dem Hashtag #DigitalisierungundSicherheitspolitik besuchte der Arbeitskreis Junge Sicherheitspolitiker (#AKJS) bei seiner zweitägigen Exkursion vier sicherheitspolitische Institutionen in Berlin und Bonn.

akjs_auftakt_2019_teaser.png

Ein Mann blickt auf eine Pinnwand, an der viele farbige und beschriebene Zettel in Gruppen angebracht sind.
Foto: BAKS/Lindemann

Arbeitskreis „Junge Sicherheitspolitiker“ befasst sich 2019 mit Digitalisierung

Der gemeinsam mit dem Freundeskreis der BAKS organisierte Arbeitskreis "Junge Sicherheits-politiker" befasst sich 2019 mit dem Schwerpunktthema Digitaliserung. Den Auftakt bildete eine Diskussion mit Angehörigen der Leitung und des Studienbereichs der BAKS am 27. Februar.
Subscribe to Nachwuchsförderung