Zum Auftakt des Moduls zur Inneren Sicherheit sprach das Kernseminar mit dem Präsident des Bundeskriminalamts Holger Münch und dem Vizepräsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz Thomas Haldenwang.
Weitere Beiträge
Die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund ist derzeit ein so wichtiges wie kontrovers diskutiertes Thema. Um sich ein Bild vaus der Praxis zu verschaffen, besuchte das Kernseminar der BAKS eine Grundschule im Berliner Bezirk Neukölln. Hier schreibt eine Seminarteilnehmerin über ihre Eindrücke. Foto: Jens-Olaf Walter/Flickr/CC BY-NC 2.0
Kunstfest bei Kaiserwetter - Auch in diesem Jahr bot sich am BAKS-Stand die Gelegenheit zu Information und Austausch über aktuelle sicherheitspolitische Themen. Glücksrad inklusive!
Digitalisierung, russische Minderheiten und hybride Bedrohungen – Mit Estland als zentraler Etappe der Studienreise spannt das Kernseminar 2018 einen weiten Bogen im Ostseeraum. Foto: Philip Kraft
Im März 2019 wird Großbritannien aus der EU ausscheiden. Was bedeutet das für die sicherheitspolitische Zukunft Europas? Das Kernseminar sprach mit Angehörigen der britischen Botschaft über die künftige Rolle Großbritanniens in der europäischen Sicherheitsarchitektur und über die zuletzt angespannten Beziehungen zu Russland. Foto: Sam Greenhalgh/Flickr/CC BY 2.0
Mit Blick auf die anstehenden Wahlen in der Türkei richtete die BAKS ein Brainstorming zu den deutsch-türkischen Beziehungen aus. Foto: fotografirma/Marco Maas/Flickr/CC BY-NC 2.0
Eine etablierte Station des Kernseminars für Sicherheitspolitik der BAKS sind die Institutionen der EU und das Hauptquartier der NATO in Brüssel – so auch in diesem Jahr. Foto: Sgt. Adrian Cadiz/U.S. military
Internationale Politik, Frieden und Sicherheit sind zunehmend Thema an deutschen Schulen. Wie lässt sich die wachsende Komplexität internationaler Krisen einer 'Generation Youtube' in 45 Minuten Unterricht vermitteln? Die BAKS traf angehende Lehrerinnen und Lehrer aus Rheinland-Pfalz zum Austausch über Inhalte, Didaktik und Schulalltag.
Einblicke aus erster Hand: Die Informationsreise "Marine" führte den Arbeitskreis "Junge Sicherheitspolitiker" der BAKS ins Marinekommando nach Rostock und in die Kieler Werft des Unternehmens thyssenkrupp Marine Systems. Foto: Copyright thyssenkrupp Marine Systems.
Ein zentraler Teil des Kernseminars ist die Studienreise in die USA. Hier teilt der Seminarteilnehmer Dr. Sven Brenner seine Eindrücke aus Washington DC und New York City. Foto: Krzysztof Belczyński/Flickr/CC BY-SA 2.0