Wie sollte Deutschland zukünftig in der Sahelregion agieren? Anna Gobeli und Cynthia Wrage werfen im aktuellen Arbeitspapier einen kritischen Blick auf die zahlreichen europäischen Kooperationsformate mit den Sahelstaaten und plädieren für eine Intensivierung des entwicklungspolitischen Ansatzes. Foto: Bundesregierung/Kugler
Innerstaatliche Konflikte
Der Zusammenbruch der Afghan National Army: Folgerungen für den Aufbau von Partnerstreitkräften
Im aktuellen Arbeitspapier diskutiert Dr. Philipp Münch Folgerungen aus dem Zusammenbruch der Streitkräfte Afghanistans für deutsche Ausbildungs- und Ausrüstungsmaßnahmen zur Ertüchtigung von Partnerstaaten in Krisenregionen. Foto: Bundeswehr/Stollberg
Fragiler Frieden im Südsudan: Für dauerhafte Stabilität braucht es eine Reform des Sicherheitssektors
What's new on NATO's Southern flank: security threats and the Alliance's role after the Warsaw Summit
Ein gescheiterter Friedensprozess? Die Annäherung zwischen der Hamas und der Fatah sowie die Folgen der angekündigten US-Botschaftsverlegung
Seiten
![Innerstaatliche Konflikte abonnieren](https://rts48b.systems.wegewerk.net/misc/feed.png)