Deutschland muss sich als strategische Drehscheibe der NATO gegen Sabotage, Spionage und weitere hybride Angriffe wappnen. Das gelte militärisch und zivil, schreibt Philipp Lange, und gibt drei Empfehlungen, um Wehrhaftigkeit und Resilienz zu steigern. Foto: ©Bundeswehr/Kruth
Polen
Noch nicht Krieg, aber auch nicht Frieden - Drei Impulse für die nationale Wehrhaftigkeit und Resilienz
Zwischen Nationalstaat und EU-Integration: Kernseminar in Polen
Mit einem Besuch in Polen schloss das Kernseminar 2018 seine Osteuropa-Studienreise ab. Hier berichtet der Seminarteilnehmer Michael Häuser von seinen Eindrücken vor Ort.
Deutsch-Polnischer Roundtable
Hohe Beamte, Abgeordenete und unabhängige Experten beider Länder tauschen sich über sicherheitspolitische Aspekten aus.
