Im Interview mit hr-iNFO sagt BAKS-Präsident Brose, nukleare Drohungen Russlands seien ernst zu nehmen, während es zugleich gelte, die Ukraine weiter in in ihrer Position zu stärken. Sonst drohe "eine Welt, in der auch wir nicht mehr sicher leben könnten." Foto: Pixabay/Evgeni Tcherkasski
Russland
BAKS Präsident Brose bei ntv zur Situation an der ukrainischen Grenze.
Im Interview mit ntv spricht BAKS-Präsident Botschafter Ekkehard Brose über die aktuelle Situation an der ukrainischen Grenze. Die Drohkulisse erreiche gerade den Höhepunkt. Über 100.000 Mann, Schiffe, Flugzeuge fahre man nicht einfach so auf, so Brose im Interview.
Um-Ordnung im Südkaukasus: Die geopolitische Dimension des Krieges um Berg-Karabach 2020
Der Krieg um Berg-Karabach 2020 hat den Status quo im gesamten Südkaukasus verändert. Obwohl europäische Interessen betroffen sind, habe sich die EU nur in einer Beobachterrolle wiedergefunden, schreibt Mikheil Sarveladze im aktuellen Arbeitspapier und fordert Europa auf, eigene Beiträge zur Befriedung des Konflikts einzubringen. Foto: Adam Jones/Flickr/CC BY 2.0
Transatlantische Beziehungen: vier außen- und sicherheitspolitische Großbaustellen
Am 20. Januar 2021 hat Joseph R. Biden das Amt des 46. Präsidenten der USA angetreten und in zahlreichen Feldern eine Abkehr von der Politik seines Vorgängers angekündigt. Welcher Kurs ist von ihm in der Außen- und Sicherheitspolitik zu erwarten? Foto: Flickr/CC BY-SA 2.0/Matt Wade
Der saudisch-russisch-amerikanische Ölpreiskrieg und die geopolitischen Auswirkungen
Während die Coronakrise den Ölmarkt unter Druck setzt, entwickelt sich zugleich ein Ölpreiskrieg zwischen Saudi-Arabien, Russland und den USA. Was sind die globalen Folgen dieser Dynamik? Foto: skeeze/Pixabay/CC0
Peace Will Not Come to Europe’s War: Why Ukraine’s New President Zelensky will be Unable to Improve Relations with Russia
Kommerzielles Projekt oder strategische Desorientierung? Die umstrittene Nord Stream-2 Gaspipeline
Seiten
