Integrierte Sicherheit

Arbeitskreis „Junge Sicherheitspolitiker“ startet ins 10. Jubiläumsjahr

Der Arbeitskreis „Junge Sicherheitspolitiker“ feiert sein zehnjähriges Bestehen und startet mit Nadine Ogiolda als neuer Vorsitzenden ins Jubiläumsjahr. „Strategisches Denken als Ausdruck Integrierter Sicherheit“ lautet das Jahresthema 2025. Foto: BAKS/Kühn

Get Together 2025: Führungskräftenachwuchs der Bundesregierung an der BAKS

Beim Get Together des Führungskräftenachwuchses kamen dieses Jahr 180 Mitarbeitende aus 13 Bundesressorts an der BAKS zusammen, um sich über die Bedrohung durch Desinformation zu informieren und ressortübergreifende Kontakte zu knüpfen. Foto: BAKS/Beu

Friedrich Merz im Sicherheitspolitischen Gespräch am 4. Dezember

Am 4. Dezember diskutierte Friedrich Merz im Sicherheitspolitischen Gespräch mit BAKS-Präsident Stahl über aktuelle Fragen deutscher und europäischer Sicherheit und Verteidigung. Hier gehts zum Video. Foto: friedrich-merz.de/Tobias Koch

Die erste Verteidigungslinie: Implikationen der Nationalen Sicherheitsstrategie für die deutschen Nachrichtendienste

Integrierte Sicherheit erfordere integriert agierende, hochbefähigte und rechtlich handlungsfähige Nachrichtendienste, schreibt Dr. Gerhard Conrad in unserem Arbeitspapier. Er sieht in drei Feldern Handlungsbedarf, sollen die Dienste ihren Kernauftrag auch in Zukunft wirksam erfüllen. Foto: BND

sipog_sep24_faeser_website-header_slider.png

Visual zum Sicherheitspolitischen Gespräch mit Nancy Faeser
Bundesfoto/Christina Czybik

Sicherheitspolitisches Gespräch mit Innenministerin Faeser

Am 23. September diskutiert Innenministerin Nancy Faeser im Sicherheitspolitischen Gespräch über aktuelle Fragen der Inneren Sicherheit Deutschlands. Der Livestream ist hier verfügbar. Foto: Bundesfoto/Christina Czybik

Nationale Sicherheitsstrategie: Außenministerin Baerbock an der BAKS

Außenministerin Annalena Baerbock hat anlässlich des ersten Jahrestages der Nationalen Sicherheitsstrategie zur Diskussion an die BAKS eingeladen. Hier finden Sie das Video der Veranstaltung vom 1. Juli. Foto: BAKS/Stollberg

Markus Woelke ist neuer Vizepräsident der BAKS

Seit Mai 2024 ist Botschaftsrat Erster Klasse Markus Woelke neuer Vizepräsident der BAKS. Informationen zu seiner Vita finden Sie hier. Foto: BAKS/Beu

Generalmajor Stahl neuer BAKS-Präsident

Seit Januar 2024 ist Generalmajor Wolf-Jürgen Stahl neuer Präsident der BAKS. Informationen zu seiner Vita finden Sie hier. Foto: Bundesministerium der Verteidigung
Integrierte Sicherheit abonnieren